Kein Javascript aktiviert

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser

Um diesen Shop nutzen zu können, benötigen Sie diese Funktion.

So aktivieren Sie Javascript

Internet Explorer:

Klicken Sie auf "Extras"-"Internetoptionen"-"Sicherheit"-"Stufe anpassen". Scrollen Sie bis "Scripting" und aktivieren Sie "Active Scripting".

Mozilla Firefox:

Klicken Sie auf "Extras"-"Einstellungen"-"Inhalt"-"Javascript aktivieren". Wenn Sie Firefox 3.0 verwenden, klicken Sie bitte auf "Bearbeiten"-"Einstellungen"-"Inhalt"-"Javascript aktivieren"

Einstellung aktiviert?

Nachdem Sie die Einstellung aktiviert haben, aktualisieren Sie bitte diese Seite.

+49 (0) 2554 - 91 44 23

service@1a-fachmarkt.de

STIHL Welt    Blasgeräte & Saughäcksler    Benzin-Blasgerät    BG66 C-E D Benzin Laubbläser 42410111748

STIHL BG66 C-E D Benzin Laubbläser 42410111748

299,- €
Stck
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 6,99 €Versandkosten
Lieferbar in 1 - 2 Werktagen
EAN 0886661909391
Herstellernummer 42410111748
Stihl BG66 C-E D Benzin Laubbläser 42410111748 0886661909391


Benzin-Laubbläser BG 66-D: Schallreduziert mit starker Blaswirkung
BG56

Das Benzin-Blasgerät STIHL BG 66-D bietet eine gute Blasleistung bei vergleichsweise geringerer Schall- und dank Katalysator reduzierter Schadstoffemission. Durch den integrierten Schalldämpfer für das Gebläse und den Motor ist das BG 66-D konsequent schallreduziert (maximal 86 dB(A) Schalldruckpegel). Die Blasleistung des STIHL BG 66-D wird durch einen STIHL 2-MIX-Motor erzeugt. Das optionale STIHL Dachrinnenreinigungsset sorgt dafür, dass nach dem Ausblasen die Dachrinne von Laub und Schmutz befreit ist und das Wasser wieder problemlos ablaufen kann.

Wie Sie effektiv das Laub entsorgen oder verwerten können, erfahren Sie im STIHL Ratgeber-Bereich unserer Webseite.

Den Laubläser BG 66 C-E D komfortabel starten
Das Benzin-Blasgerät STIHL BG 66 C-E D ist schallreduziert und verfügt über den STIHL ErgoStart: Hierbei unterstützt eine Feder zwischen Anwerfseilrolle und Kurbelwelle die Arbeit beim Anwerfen, sodass Sie als Hausbesitzer, Landschaftsgärtner oder Mitarbeiter bei einer Kommune den Laubbläser durch einen ruhigen, gleichmäßigen Zug am Anwerfseil starten können. An der Einhandbedienung mit einem feststellbaren Gashebel mit Stopptaster können Sie für bestimmte Aufgaben die Blasleistung wählen und anschließend fixieren. Der Stopptaster am BG 66 C-E D sorgt per Knopfdruck dafür, dass der Motor ausschaltet. Das STIHL Antivibrationssystem des Benzin-Laubbläsers STIHL BG 66 C-E D reduziert die Vibrationen und schont so Ihre Muskeln und Gelenke.


Stihl 2-Mix-Motor:
BESONDERS LEISTUNGSEFFIZENT. Mit dem STIHL 2-Mix-Motor reduzieren Sie die Abgasbelastung sowie den Verbrauch und damit die Betriebskosten. Dieser 2-Takt-Motor ist wartungsarm gebaut und nutzt den Kraftstoff auch bei hohen Leistungen effizient. Als Kraftstoff verwenden Sie ein Gemisch aus Benzin und Motoröl. Der STIHL 2-Mix-Motor erfüllt die strenge EU-Abgasrichtlinie Stufe V.

Stihl Antivibrationssystem:
FÜR EIN ANGENEHMERES ARBEITEN. Bei der Kraftentfaltung Ihres Geräts entstehen Vibrationen, die sich vor allem im Griffbereich bemerkbar machen. Die Puffer- und Federelemente des STIHL Antivibrationssystems reduzieren die Übertragung der Motorschwingungen auf den Griffbereich und damit auf Ihren Körper. Der Effekt: Ihr Gerät liegt ruhiger in der Hand und Sie können wesentlich ermüdungsärmer arbeiten.

Schalldämpfer:
REDUZIERT DIE GERÄUSCHEMISSION. Der Schalldämpfer verringert bei gleichzeitig hoher Leistung Ihres Blasgeräts den empfundenen Lärm für das menschliche Gehör erheblich. Trotz Schalldämpfer muss ein geeigneter Gehörschutz während der Arbeit getragen werden.

Feststellbarer Gashebel mit Stopptaster:
BEQUEMES EINSTELLEN DER BLASKRAFT. Mit Hilfe des Gashebels verändern Sie die Motorleistung und damit die einsetzbare Blaskraft. Zu diesem Zweck können Sie zwischen Leerlauf und Vollgas die Motorleistung stufenlos verstellen. Der Gashebel verbleibt stets in der von Ihnen gewünschten Position. Möchten Sie das Gerät ausschalten, reicht ein kurzer Daumendruck auf den Stopptaster. Das Blasgerät ist danach direkt wieder einsatzbereit.

Stufenloses Feststellgas:
FÜR EINE KOMFORTABLE HANDHABUNG. Der Gashebel kann in jeder gewünschten Position zwischen Leerlauf und Vollgas arretiert werden, was besonders bei längeren Arbeitseinsätzen hilfreich ist. Er lässt sich einfach und bequem einstellen, da Ihre Hand stets am ergonomisch geformten Griff bleibt.

Manuelle Kraftstoffpumpe:
SORGT FÜR WENIGER STARTHÜBE. Die manuelle Kraftstoffpumpe reduziert die Zahl der Anwerfhübe und beschleunigt somit den Startvorgang. Das ist vor allem nach längeren Betriebspausen hilfreich. Betätigen Sie dafür die Pumpe vor dem Start mehrmals. So sorgen Sie dafür, dass sich beim Anwerfen genügend Benzin im Vergaser befindet.

Stihl Ergostart:
KRÄFTESCHONENDES STARTEN. Dank des STIHL ErgoStarts sparen Sie Kraft beim Starten Ihrer Motorgeräte. Ein ruhiger und gleichmäßiger Zug am Anwerfseil reicht aus. Die erforderliche Geschwindigkeit am Anwerfseil ist deutlich reduziert, der Motor startet auch mit einem langsamen Ziehen schnell und zuverlässig. Eine zusätzliche Feder zwischen Kurbelwelle und Anwerfseilrolle ermöglicht diese Erleichterung.


Technische Details:

Blaskraft mit Rund-Düse 10 N 1)
Gewicht 4,8 kg
Max. Luftgeschwindigkeit mit Rund-Düse 62 m/s 2)
Luftdurchsatz mit Rund-Düse 630 m³/h
Schalldruckpegel 86 dB(A) 3)
Schallleistungspegel 99 dB(A) 4)
Vibrationswert rechts 2,1 m/s² 5)
Hubraum 27,2 cm³
CO2 1014 g/kWh


1)Kombination aus Luftgeschwindigkeit und Luftdurchsatz2)Mit Runddüse3)K-Faktor nach RL 2006/42/EG = 2,5 dB(A)4)K-Wert nach RL 2006/42/EG = 2,0 dB(A)5)K-Faktor nach RL 2006/42/EG = 2 m/s²


Bei den Abbildungen handelt es sich um Musterfotos. Aussehen und die konkrete Anbringung der Ausstattungsmerkmale am Produkt können – bei gleichartiger Funktionalität von den bildlichen Darstellungen abweichen.

Hersteller

STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG
Robert-Bosch-Straße 13
DE 64807 Dieburg

+49 6071 204-0
kundenservice@stihl.de

Sicherheitsdokumente